News und Veranstaltungen
Navigation Unterseiten
Mit Pupillen-Biofeedback das Gehirn steuern

Ein Forscherteam des Neural Control of Movement Lab hat herausgefunden, wie Menschen bewusst ihren Gehirnzustand regulieren können. Eine neue Studie zeigt: Die Selbstregulation der Pupillengrösse kann grundlegende Gehirnfunktionen modulieren.
Wie Nährstoffe und Lipide die Gesundheit der Blutstammzellen bei Alterung und Leukämie verändern

Forschende des Max-Planck-Instituts für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg und der ETH Zürich haben erstmals eine integrierte Übersicht geschaffen, die die metabolischen und molekularen Veränderungen in menschlichen Blutstammzellen kartieren, die sich während der Zellspezialisierung, des Alters oder bei Krebserkrankungen zeigen. Es gelang ihnen zudem, Cholin als wichtigen Faktor zu identifizieren, der für die Erhaltung jugendlicher Stammzelleigenschaften verantwortlich ist.
Ferdinand von Meyenn zum ausserordentlichen Professor für Epigenetik, Ernährung und Stoffwechsel befördert

Der ETH-Rat hat an seiner Sitzung vom 9. und 10. Juli auf Antrag von
ETH-Präsident Joël Mesot den Titel «ausserordentlicher Professor» an Ferdinand von Meyenn verliehen.
ETH Aktuell
Veranstaltungen, News, Blogs, Magazine und mehr auf der Website der ETH Zürich