• Startseite
  • Navigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Footer
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis

Departement Gesundheitswissenschaften und Technologie

Hauptnavigation

  • News und Veranstaltungen
    • News und VeranstaltungenZur Übersicht
    • News
      • 2025
      • 2024
      • 2023
    • HEST.PULSE Newsletter
      • Bisherige Ausgaben HEST.PULSE
    • In den Medien
      • 2025
      • 2024
      • 2023
    • Veranstaltungen
      • D-HEST Translational Research Day
      • Einführungs-, Antritts- und Abschiedsvorlesungen D-HEST
    • Doktorprüfungen
    • Akademischer Kalender
    • Ehrungen und Auszeichnungen
      • Preise und Auszeichnungen der ETH Zürich und des D-HEST
      • Forschungspreise
      • James Mitchell Award
      • Preise und Auszeichnungen 2012 - 2020
    • Berufungen
  • Das Departement
    • Das DepartementZur Übersicht
    • Video über das D-HEST
    • Leitbild
    • Strategie und Ziele
      • Kollaborationen
    • Organisation
      • Departementsleitung
      • Departementsstab
      • Organigramm
    • Institute und Professuren
    • Biomedical Proteomics Platform
      • Wollscheid Group
    • Personen
      • Professuren A-Z
      • Departementsleitung
      • Departementsstab
      • Personen A-Z
      • Departementsangehörige nach Organisationseinheiten
      • Emeriti
      • Assoziierte Mitglieder
      • Ehrendoktoren
      • add Alle anzeigen
    • Services
      • Zentrum für Neurowissenschaften
      • IT Services Gruppe
    • Fachvereine und Hochschulgruppen
      • Launching a sustainable career
    • Standorte
    • Offene Stellen
    • Geschichte
    • Verhaltenskodex Respekt
  • Forschung
    • ForschungZur Übersicht
    • Herausforderungen und Ansätze
    • Forschungsbereiche
      • Bewegungswissenschaften und Sport
      • Lebensmittelwissenschaften und Ernährung
      • Medizintechnik
      • Neurowissenschaften
      • Translation
      • Biomedical Proteomics Platform
      • add Alle anzeigen
    • Institute und Professuren
    • Professuren A-Z
      • Professuren nach Forschungsbereich
    • Kollaborationen
    • Spin-offs
    • James Mitchell Award
      • Über die Preisträgerin
      • Abstract
      • Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger
      • Award guidelines and applications
  • Studium
    • StudiumZur Übersicht
    • Lebensmittelwissenschaften und Ernährung
      • Warum Lebensmittelwissenschaften?
      • Videos: Warum Lebensmittelwissenschaften?
      • Aufbau des Studiums
      • Leistungskontrollen
      • Bachelor
      • Master
      • Didaktik-Zertifikat
      • Studierendenaustausch
      • Militärdienstverschiebung
      • Ansprechpersonen
      • Dokumente
      • add Alle anzeigen
    • Gesundheitswissenschaften und Technologie
      • Broschüre und Wegleitungen
      • Aufbau des Studiums
      • Bachelor
      • Master
      • Didaktik-Zertifikat
      • Lehrdiplom Sport
      • Lehrdiplom Biologie
      • Leistungskontrollen
      • Studierendenaustausch
      • Militärdienstverschiebung
      • Ansprechpersonen
      • Dokumente
      • Häufig gestellte Fragen
      • add Alle anzeigen
    • Humanmedizin
      • Bachelor
      • Aufbau des Studiums
      • Master
      • Dokumente
      • Leistungskontrollen
      • Militärdienstverschiebung
      • Ansprechpersonen
      • Lernforschung
      • Skills Lab
      • Swiss Oncology Summer School
      • Stimmen zum Studium
      • News und Events
      • Weiterbildung
      • add Alle anzeigen
    • Biomedical Engineering (Spezialisierter Master)
    • Interdisciplinary Brain Sciences (Joint Master Degree UZH/ETH)
  • Doktorat
  • Weiterbildung
    • WeiterbildungZur Übersicht
    • Didaktik-Zertifikate und Lehrdiplome
    • CAS ETH in Nutrition for Disease Prevention and Health
    • MAS ETH in digital Clinical Research (MAS ETH diCR)
    • CAS ETH in Digital Clinical Trials (CAS ETH DCT)
    • CAS ETH in Nutrition in Medicine (CAS ETH NutriMed)
    • CAS ETH in Regulatory Thinking (CAS ETH RT)
    • ETH Pearls: Intensivkurse aus dem MAS ETH in digital Clinical Research
  • Intranet
    • IntranetZur Übersicht
    • Konferenz- und Sitzungsdaten
    • Informationen, departementale und akademische Angelegenheiten
      • Informationen, Prozesse, Detailbestimmungen
      • Ausschüsse und Kommissionen
      • Vertrauensperson D-HEST
    • Studienreglemente
    • Sekretariate D-HEST
    • Downloads
    • Unterrichtskommission
    • New Faculty

Suche

Departemente

  • ETH Zürich
  • D-HEST

Sprachauswahl

Sie sind hier

  • Startseite chevron_right
  • News und Veranstaltungen chevron_right
  • …
  • In den Medien

D-HEST in den Medien

Neue Studie zu Medikamententests

Kerstin Vokinger in der Tagesschau über die Resultate ihrer Studie: Vielfach werden Medikamente für Menschen zugelassen, die als Medikamenten-Tester nicht zugelassen werden. Das birgt Risiken. 

18.07.2025

Medikamentenpreise: Sind neue Modelle die Lösung?

Kerstin Vokinger spricht im Echo der Zeit darüber, dass ein faires Kaufkraftmodell ein international einheitliches System bei der Preisbildung bräuchte. 

04.07.2025

Zürcher Labor-Modell erzeugt Bestandteile menschlicher Muttermilch

Marcy Zenobi-Wong wird im Blick erwähnt im Zusammenhang mit ihrem im Labor entwickelten Modell von Brustgewebe. 

26.06.2025

Japanisches Gehen erobert die Welt: «Das motiviert auch Menschen, die sich sonst nicht bewegen»

Christina Spengler spricht im Interview im TagesAnzeiger über die Effektivität des neusten Fitness-Hypes. 

24.06.2025

Laufen ohne Leistungsdruck: Was steckt hinter dem Trend Slow Running?

Christina Spengler spricht im NZZ Bellevue über die Auswirkungen auf den Bewegungsapparat und die Erholungsdauer bei langsamem Joggen. 

03.06.2025

Footer

Empfohlene Links

  • D-HEST Intranet

Suche

Folgen Sie uns

  • Departement Gesundheitswissenschaften und Technologie auf YouTube
  • Departement Gesundheitswissenschaften und Technologie auf LinkedIn

Services

  • Studierendenportal
  • Alumni-Vereinigung
  • Staffnet
  • Login

Kontakt

  • Telefon +41 44 633 89 65
  • E-Maildepartment@hest.ethz.ch

D-HEST
Universitätstrasse 2
8092 Zürich
Schweiz

Departemente

  • D-ARCH Architektur
  • D-BAUG Bau, Umwelt und Geomatik
  • D-BIOL Biologie
  • D-BSSE Biosysteme
  • D-CHAB Chemie und Angewandte Biowissenschaften
  • D-EAPS Erd-​ und Planetenwissenschaften
  • D-GESS Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften
  • D-HEST Gesundheitswissenschaften und Technologie
  • D-INFK Informatik
  • D-ITET Informationstechnologie und Elektrotechnik
  • D-MATH Mathematik
  • D-MATL Materialwissenschaft
  • D-MAVT Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • D-MTEC Management, Technologie und Ökonomie
  • D-PHYS Physik
  • D-USYS Umweltsystemwissenschaften

Inhaltsverzeichnis und Rechtliches

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Disclaimer & Copyright
  • Datenschutz
© 2025  Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert